Kommunalwahl 2025 – Ergebnisse

15.09.2025

Die UWG dankt herzlich allen Wählerinnen und Wählern zum Wahlausgang. Wir sind mit 14,18 % zweitstärkste Gruppierung in der Stadt Schmallenberg geblieben, haben leider einen Ratssitz verloren (jetzt 5 Ratsmitglieder). Wir werden uns wie immer stark und sachorientiert in die Stadtpolitik einmischen. Leider ist es nicht gelungen die absolute Mehrheit der CDU zu brechen. Im Gegenteil: die CDU ist uneinholbar auf 58,31% (+7,89%) gestiegen.

Auch wird es keine Stichwahl zum Bürgermeister geben. Unser Kandidat Stefan Wiese hat 17,95% erreicht. Johannes Trippe von der CDU wird neuer Bürgermeister werden. Er erhielt 67,05% der Stimmen. Wir gratulieren recht herzlich.

Link zu den aktuellen Kommunalwahlergebnissen für Schmallenberg…

Wir sind als unabhängige Wählergemeinschaft die glaubwürdige Alternative zu den etablierten Parteien und haben unsere Basis bei den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Schmallenberg.

Die UWG Schmallenberg ist zur Zeit die zweitstärkste Kraft im Rat und seit 1994 im Rat vertreten.


Sitzverteilung ab Nov. 2025 im Rat der Stadt Schmallenberg


Die UWG-Fraktion im Rat der Stadt Schmallenberg

Sie besteht aus 5 Ratsmitgliedern:

  • Stefan Wiese, Lenne
  • Dietmar Weber, Schmallenberg
  • Dr. Thorsten Conze, Altenilpe
  • Kerstin Wunderlich, Grafschaft
  • Dr. Martin Steppeler


Am Sonntag, 14. Sept. 2025 finden die Kommunalwahlen in NRW statt.

Die UWG Schmallenberg ist mit sechs Ratsmitgliedern zur Zeit die zweitstärkste Fraktion im Rat der Stadt Schmallenberg. Sie stellt am 14. Sept. wieder zur Wahl und hat einen eigenen Bürgermeisterkandidaten nominiert.



Konten: 
Volksbank Sauerland:
IBAN: DE03 4606 2817 0012 0520 00

Sparkasse Mitten im Sauerland:
IBAN:  DE57 4645 1012 0026 0810 59