QR-Code für denkmalgeschützte Gebäude

Pilot Amtsgericht Schmallenberg fertig gestellt, Erläuterungen zum Denkmal mit Handykamera abrufbar.

QR-Code zum Amtsgericht Schmallenberg

Mit diesem Code können weitere Informationen zum Amtsgericht Bad Fredeburg abgerufen werden. Zudem kann man eine Audio-Datei in Deutsch und Englisch dazu anhören. Zur Zeit sind die Informationen auf einer UWG-Seite eingestellt, später sollen sie auf der Internetseite der Stadt Schmallenberg abrufbar sein.
Wer es auf dem Desktop anschauen möchte:

www.uwg2020.de/amtsgericht-schmallenberg

Der Text wurde weitgehend von Frau Dagmar Sträter-Müller recherchiert. Die Gestaltung im Internet ist durch Gilbert Förtsch erfolgt. Beide haben sich bereit erklärt, federführend weitere Projekte zu gestalten, und hoffen auf die Hilfe von Ortsvorstehern und Heimatpflegern, damit nach und nach alle denkmalgeschützten Gebäude mit einem QR-Code ergänzt werden können. Mit Text und Fotos, evtl. kurzen Videos können dann die Denkmäler ähnlich dem Pilot gestaltet werden.
Wer Interesse und Informationen für ein denkmalgeschütztes Gebäude hat, melde sich bitte
Hier…

Unser Antrag…         Städtische Vorlage…  

Generalversammlung 2020

Dr. Martin Steppeler als neuer Sprecher gewählt

Die Mitgliederversammlung der UWG Schmallenberg fand im Besteckmuseum Fleckenberg am 27. Okt. 2020 statt. Das Besteckmuseum ist einer der wenigen Orte, an denen man Versammlungen in Coronazeiten mit dem nötigen Abstand durchführen kann.

Die Teilnehmer nahmen zufrieden zur Kenntnis, dass die UWG im Vergleich zur letzten Kommunalwahl ein Ratsmandat dazugewinnen konnte. So bestand ein wesentlicher Teil der Versammlung darin, Kandidatinnen und Kandidaten für die Ausschüsse, Beteiligungen und Drittorganisationen der Stadt Schmallenberg zu bestimmen. Eine der wichtigsten Personalien war die Nominierung eines der stellvertretenden Bürgermeister. Hier wurde Dietmar Weber einstimmig gewählt. Außerdem wurden bedingt durch die Teilnahme an der Kreistagswahl Stefan Wiese als Mitglied des Betriebsausschusses und Dr. Thorsten Conze als  stellvertretendes Mitglied des Kreisschulausschusses nominiert.

Ursula Mönig hatte im Vorfeld darum gebeten, nach vielen Jahren als Sprecherin der UWG abgelöst zu werden. Sie wurde durch einstimmigen Beschluss der Versammlung durch Dr. Martin Steppeler, Bad Fredeburg ersetzt. Er ist jetzt neben Stefan Wiese und Dietmar Weber einer der drei Sprecher. Zu Beisitzern wurden Anne Kathrin Göbel, Theo Richter, Gilbert Förtsch, Johanens Kersting (alle Wiederwahl) sowie Dr. Thorsten Conze (neu) gewählt.

Neben zahlreichen Regularien gab es einen kurzen Bericht aus der Fraktion. Diese hatte Stefan Wiese zum Fraktionsvorsitzenden und Dietmar Weber zu dessen Stellvertreter gewählt. Weitere Mitglieder der Fraktion sind Horst Broeske, Dr. Thorsten Conze, Dieter Eickelmann und Günter Schütte.    

Radwegeverbindung nach Altenilpe

Dass die Altenilper Str. vor der Umgehung endet ist wohl jetzt jedem klar geworden. Nicht nur Autofahrer, auch Radfahrer können nicht mehr vom Leisterfeld nach Altenilpe gelangen.
Es ist abzusehen, das in den nächsten Jahren nichts geschehen wird, obwohl die UWG schon vor knapp zwei Jahren die Situation erkannt und eine Radwegeverbindung gefordert hat. Wir fordern die Verwaltung auf, mit dem Straßenbauträger zu sprechen und eine baldige Verbindung für Radfahrer im Rahmen der Bauarbeiten zu schaffen. Die Möglichkeiten dazu wurden schon aufgezeigt: 
Unser Antrag und mehr dazu…

Auch die baldige Freigabe der Brücke für Fußgänger sehen wir als erforderlich an.